Repertoire

Foto:
TheaterTalkPerformance mit anschließender Podiumsdiskussion.
Nach drei Staffeln hier nun komprimiert die spannendsten, die erschütternsten und die schillerndsten Menschen mit ihren Geschichten!!! Was Sie hier erleben, ist die nackte unverblümte Wahrheit aus einem Millieu, um das Frau sich eher drum herum oder Mann sich nur heimlich hinein schleicht. Ob wir es nun wollen oder nicht, es gibt sie die Menschen, die ihre ungebändigte Lust zum Beruf gemacht haben oder die aufgrund perfider Abhängigkeiten unter Zwang ihren Körper verkaufen. Ob nun Monique, Frank oder Carry, alle verdienen unser Interesse und müssen unsere Neugier akzeptieren. Was auch immer Sie wissen wollen, kommen Sie in unsere Show, hören Sie, sehen Sie und fragen Sie!!!
Es spielen:
Boris Ben Siegel und Angelika Baumgartner / Marilena Weichert
Regie:
Team

Foto:
Gesellschafts-Drama von Boris Ben Siegel nach dem Roman „Die Alkoholraffinerie“ von Dieter Berkel
Ludwigshafen in den 50er/60er- Jahren. Eine Stadt im wirtschaftlichen Aufbruch. Dort wo heute Hochstraßen und Hochhäuser kurz vor ihrem Abriss stehen, gibt es noch den alten Stadthafen. Mit Schiffen, Kneipen, Bars, Prostitution. Ein kleines St.Pauli in der Pfalz. Und es gibt Alkoholschmuggel. Arbeiter, Gewerkschafter, Unternehmer und sogar die Polizei sind sich einig, weil ein jeder davon profitiert. Das Leben funktioniert, ein Optimum dessen, was erreichbar ist. Sie leugnen, dass sie verwundbar sind oder sterblich. Und sie tun es mit Tapferkeit. Nur ein einzelner Zollkommissar will den groß angelegten Betrug aufdecken, den draußen wie seinen eigenen. Doch nicht nur der gesellschaftliche Konsens, auch die unerwiderte Liebe zu einer anderen Frau lassen ihn bei diesem Vorhaben scheitern, bringen am Ende sogar sein Leben in Gefahr.
Es spielen:
Isabelle Groß de Garcia, Petra Mott, Sebastian Schwarz, Boris Ben Siegel, Petra Weimer
Regie:
Uwe von Grumbkow

Foto:
Gesellschafts-Drama von Boris Ben Siegel nach dem Roman „Die Alkoholraffinerie“ von Dieter Berkel
Ludwigshafen in den 50er/60er- Jahren. Eine Stadt im wirtschaftlichen Aufbruch. Dort wo heute Hochstraßen und Hochhäuser kurz vor ihrem Abriss stehen, gibt es noch den alten Stadthafen. Mit Schiffen, Kneipen, Bars, Prostitution. Ein kleines St.Pauli in der Pfalz. Und es gibt Alkoholschmuggel. Arbeiter, Gewerkschafter, Unternehmer und sogar die Polizei sind sich einig, weil ein jeder davon profitiert. Das Leben funktioniert, ein Optimum dessen, was erreichbar ist. Sie leugnen, dass sie verwundbar sind oder sterblich. Und sie tun es mit Tapferkeit. Nur ein einzelner Zollkommissar will den groß angelegten Betrug aufdecken, den draußen wie seinen eigenen. Doch nicht nur der gesellschaftliche Konsens, auch die unerwiderte Liebe zu einer anderen Frau lassen ihn bei diesem Vorhaben scheitern, bringen am Ende sogar sein Leben in Gefahr.
Es spielen:
Isabelle Groß de Garcia, Petra Mott, Sebastian Schwarz, Boris Ben Siegel, Petra Weimer
Regie:
Uwe von Grumbkow
BORDELLGESCHICHTEN
TheaterTalkPerformance mit anschließender Podiumsdiskussion.
Nach drei Staffeln hier nun komprimiert die spannendsten, die erschütternsten und die schillerndsten Menschen mit ihren Geschichten!!! Was Sie hier erleben, ist die nackte unverblümte Wahrheit aus einem Millieu, um das Frau sich eher drum herum oder Mann sich nur heimlich hinein schleicht. Ob wir es nun wollen oder nicht, es gibt sie die Menschen, die ihre ungebändigte Lust zum Beruf gemacht haben oder die aufgrund perfider Abhängigkeiten unter Zwang ihren Körper verkaufen. Ob nun Monique, Frank oder Carry, alle verdienen unser Interesse und müssen unsere Neugier akzeptieren. Was auch immer Sie wissen wollen, kommen Sie in unsere Show, hören Sie, sehen Sie und fragen Sie!!!
Es spielen:
Boris Ben Siegel und Angelika Baumgartner / Marilena Weichert
Regie:
Team
Bordell
Goldfische